Mediation & Mediationssupervision

Mediation
Konflikte begleiten unser Leben, ob offen oder verdeckt.
Es kann mit einer kleinen Bemerkung beginnen und in dem Auflösen eines ganzen Teams enden, Projekte können nicht abgeschlossen werden, eine Kündigung steht im Raum oder Verträge kommen nicht zur Unterschrift.
Auch Familien, Verwandschaft und Freundschaften können von Konflikten betroffen sein, wie z.B. beim Erben & Vererben, beim Thema Angehörigenpflege oder tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten.
Unsere Haltung
Als Mediatorinnen sorgen wir für die notwendige Struktur und halten den Rahmen, in dem sich alle gut aufgehoben fühlen und der jede*n befähigt, die eigenen Ressourcen zu nutzen.
Wir klären gemeinsam, welche Bedürfnisse und Wünsche eigentlich hinter den verhärteten Positionen stehen.
Diese Klarheit ist die Grundlage für gegenseitiges Verstehen. Der Nebel lichtet sich – oft ein AHA-Moment in der Mediation. Eine gute Basis zur gemeinsamen Lösungsfindung! Dann eröffnet Mediation aus dem Konflikt heraus eine neue Zukunftsperspektive.
Vorteile der Mediation
- erfolgreich – gut 80% der Fälle erreichen eine Übereinkunft.
(Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, 2017) - nachhaltig – die Konfliktparteien kommen zurück zu einem konstruktiven Miteinander.
- zeit- & kostensparend – die meisten Konflikte können in 2 – 6 Sitzungen beigelegt werden. Eine gute Alternative zu langen, teuren juristischen Auseinandersetzungen. In der Regel teilen die Konfliktparteien die entstandenen Kosten.
- selbstbestimmt – eigenverantwortliche, maßgeschneiderte Lösungen, statt Entscheidung durch Dritte (Gericht).
- beziehungsfördernd – nach einer Mediation verbessert sich die Beziehung zwischen den Konfliktparteien meist spürbar. Bei einem juristischen Streitverfahren ist die Beziehung oft für immer beschädigt.
Ablauf einer Mediation
- Sie rufen uns für ein unverbindliches Vorgespräch an.
- Alle weiteren Konfliktbeteiligten rufen uns für ein Erstgespräch an.
- Wir treffen uns mit allen Beteiligten – der eigentliche Mediationsprozess beginnt.
- Sie treffen nach einer gemeinsamen Lösungsfindung eine Vereinbarung.
- Nachsorge – Evaluation nach ca. 8 Wochen
Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenfreies erstes Telefonat!
Mediationssupervision
Wir begleiten die Unterstützer*innen von Konfliktlösungsprozessen
Dazu verbinden wir die Mediationskompetenz mit der Supervisionskompetenz: fachlich-strukturiert, emphatisch und professionell.
Sie können VOR einer Mediation bzw. einer Konfliktmoderation mit uns offene Fragen besprechen, Prozesse durchspielen oder Ihre Kompetenzen stärken.
WÄHREND eines Termins sind wir gerne Ihr Joker im Hintergrund. Wissen Sie einmal nicht weiter, dann rufen Sie uns an, wir gehen die Situation gemeinsam durch und stärken Sie.
Haben Sie den Wunsch, NACH Ihrer Mediation oder Konfliktmoderation den Prozess und Ihre Haltung zu reflektieren bzw. brauchen die Supervision für Ihre Ausbildung, dann nehmen wir uns gemeinsam Zeit dafür.
Wir stehen an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenfreies erstes Telefonat!